für den Amaretto-Vanille-Wunderkuchen (15 cm Durchmesser, 9 - 10 cm hoch)
4Eier, Gr. m
130 gZucker
1Pck.Vanillezucker
100ml Vanillesoße
50mlAmaretto
85mlÖl, geschmacksneutral
190gMehl
2gestr. TLBackpulver
für die Mohn-Mascarpone-Füllung
250gMohnback
150 gMascarpone
1TL Vanillezucker
1,5 EL Amaretto
1Pck.Gelatinefix
150gSahne
1Pck. Sahnefest
zum Tränken
9ELWasser
3ELAmaretto
für die Amerikanische Buttercreme zum Einstreichen
300gButter, zimmerwarm
1PriseSalz
300gPuderzucker
1Pck.Puddingpulver Vanille
Bittermandelöl nach Geschmack
Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben
für den Drip
85gSahne
170gVollmilchschokolade
Anleitung
für den Amaretto-Vanille-Wunderkuchen
Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer hohen Backform* mit Backpapier auslegen. Die Seiten nicht fetten.
Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz lange aufschlagen, bis eine helle luftige Masse entstanden ist, bestenfalls ca. 15 Minuten.
Das Backpulver in das Mehl sieben.
Öl, Vanillesoße und Amaretto mischen und zur aufgeschlagenen Masse hinzugeben (am besten am Rand der Schüssel einlaufen lassen), kurz und langsam weiterrühren.
Die Mehlmischung zuletzt hinzusieben, mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine Backform gießen und glattstreichen.Backzeit: ca. 55 Minuten; Stäbchenprobe machen
Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann die Seiten vorsichtig mit einem Tafelmesser lösen und stürzen.
für die Mohn-Mascarpone-Füllung
Sahne mit Sahnefest steif schlagen.
Die restlichen Zutaten miteinander verrühren.
Zuletzt die Sahne unterheben und die Creme sofort zum Füllen der Torte weiterverwenden.
zum Füllen der Torte
Den vollständig ausgekühlten Kuchen in 4 gleichdicke Böden teilen. Die Unterseite des Kuchens bildet beim Füllen den Abschluss, da diese schön gerade ist.
Um den ersten Boden einen hohen Tortenring für schmale Torten* stellen oder diesen in die mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform legen. Damit sich die Torte später besser aus dem Tortenring lösen lässt, Tortenrandfolie* in den Ring stellen.
Den ersten Boden mit ca. 3 EL der Wasser-Amaretto-Mischung beträufeln.
1/3 der Creme darauf verteilen und mit einem weiteren Boden bedecken.
Schritte 3 und 4 wiederholen, bis die Torte fertig gefüllt ist. Die Schnittfläche des letzten Bodens wird nur noch getränkt und mit der getränkten Seite auf die Creme gelegt.
Die Torte mindestens 5 Stunden kühlstellen, damit die Füllung richtig fest wird, am besten jedoch über Nacht.
für die amerikanische Buttercreme zum Einstreichen
Die Butter mit einer Prise Salz lange aufschlagen, bis sie ganz hell und luftig ist.
Gesiebten Puderzucker und Puddingpulver nach und nach dazugeben. Dann die Buttercreme mit Bittermandelöl abschmecken.
zum Dekorieren
Von der Buttercreme 250 g rosa einfärben.
Die Torte mit Buttercreme einstreichen. Anschließend mit einem Tortenschaber* die Buttercreme abziehen und die Torte mindestens 45 Minuten kaltstellen.
Die rosafarbene Buttercreme in einen Spritzbeutel* füllen und in die Furchen spritzen.
Die Torte glattstreichen bis die Stripes sauber zu erkennen sind und anschließend erneut kühlstellen, mindestens 30 Minuten, dann den Drip auftragen.
für den Drip
Sahne in einem Topf erhitzen, vom Herd ziehen, Vollmilchschokolade zerbrechen und in die Sahne geben. Die Schokolade muss vollständig mit Sahne bedeckt sein.
Nach 7 - 10 Minuten Sahne und geschmolzene Schokolade glattrühren und Drip auf die gekühlte Torte auftragen.