Butter mit Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
Das Ei hinzugeben und mit den anderen Zutaten verrühren.
Nun auf den Knethaken wechseln, das Mehl dazugeben und verkneten. Bei Bedarf mit der Hand weiterkneten. Zum Einfärben nun etwas Lebensmittelfarbe* hinzugeben.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ca. 45 Minuten in den Kühlschrank geben.
Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Teig portionsweise entnehmen und zwischen 2 Blättern Backpapier 3 mm dick ausrollen. Herzchen ausstechen, auf ein Backblech legen und nacheinander abbacken. Backzeit: 9 - 10 Minuten - die Kekse sollten nicht bräunen
Puderzucker hinzusieben und weiter aufschlagen. Währenddessen die Lebensmittelfarbe hinzugeben.
Ausgekühlte Kekse mit ein wenig Buttercreme bestreichen. Die Kekse sollten im Kühlschrank gelagert werden.
Notizen
Tipps zum Keksebacken:
Teig zwischen 2 Blättern Backpapier ausrollen. So wird zum Ausrollen kein Mehl benötigt und die Kekse lassen sich gut lösen.
Den Teig gut gekühlt ausrollen. Dafür immer nur eine kleine Menge aus dem Kühlschrank entnehmen -> Der Teig klebt nicht, lässt sich vom Backpapier gut hochnehmen und die Kekse behalten dabei ihre Form.
Zum gleichmäßigen Ausrollen gibt es Teighölzer*, zwischen welchen der Teig ausgerollt wird. So werden die Kekse gleichmäßig dick.